UPDATE 2021: Der untenstehende Beitrag ist extrem veraltet. Eine aktuelle Übersicht 2021 findet sich hier: https://wpmudev.com/blog/web-privacy-wordpress-gdpr-compliance/ Im Zusammenhang mit der DSGVO und eigenen Websites herrscht eine grosse Unsicherheit. Ich habe selbst eine Liste begonnen mit Plugins, welche einem bei der Umsetzung einer DSGVO-konformen Webpräsenz unter WordPress unterstützen. Hier nun als Ergänzung ein paar Tipps von Sascha …
Kategorie-Archive: Wordpress
Überblick: WordPress-Plugins zur EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO, engl. GDPR)
Die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) gilt ab dem 25. Mai 2018 – und zwar auch für Schweizer Firmen und Organisationen gemäss dem Marktortprinzip. Das europäische Datenschutzrecht gilt also auch für außereuropäische Unternehmen, soweit diese ihre Waren oder Dienstleistungen im europäischen Markt anbieten. Was heisst dies für Deine WordPress-Website? Welche Tools können Dich allenfalls unterstützen, um …
„Überblick: WordPress-Plugins zur EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO, engl. GDPR)“ weiterlesen
Top 5 WordPress-Plugins 2015
Immer wieder müssen Websites die gleichen Funktionalitäten erfüllen. Zur Realisierung einfacher Websites verwende ich meist WordPress – ergänzt mit Plugins für diese Funktionalitäten. Hier meine Top 5.
WordPress CRM Plugins – ein Überblick
Wer WordPress für eine Kampagnen-Website nutzt, benötigt rasch auch ein minimales CRM (Customer Relationship Management). Verschiedene Plugins versuchen diese Lücken zu füllen. Einige funktionieren unabhängig, andere verbinden WordPress mit bestehenden Online-CRMs.
WordPress Parallax Theme für Anfänger
Die sogenannten Parallax-Effekte sind gegenwärtig im Trend. Selbstverständlich benötigt eine entsprechende Website viel Grafik-Arbeit und Liebe zum Detail. Die technische Grundlage dagegen kann man als WordPress Theme günstig kaufen.
Lokale WordPress-Installation auf Server transferieren – in 5 Minuten
Wer WordPress Seiten in einer lokalen Installation entwickelt, kennt das Problem: Wie kriegt man die angepasste Installation rasch auf den Server? Die Lösung heisst: BackupBuddy.
Downloads und Email-Sammeln verbinden
Wer den Besuchern der Website einen attraktiven Download anbietet, sollte dies mit dem Sammeln von Emails verbinden. Die Verwendung der Emails sollte allerdings klar angegeben und der Verwendungszweck danach strikt eingehalten werden.
Ein neues WordPress-Theme entwickeln
Die wichtigsten Schritte und Hinweise auf hilfreiche Online-Ressourcen für die Entwicklung eines eigenen WordPress Themes.