Vier hilfreiche Sprechtechniken

In einem kurzen Video erklärt der Speaking Coach Michael Gendler vier Techniken, welche auch ganz normalen Personen in einem Gespräch oder einem Interview helfen können:

  1. Sich selbst zusammenfassen – und den Zuhörenden mit „summary Prompts“ signalisieren: nun ist der wichtige Punkt erreicht.
  2. Analogien und Beispiele nutzen, welche lebendige Bilder in den Köpfen der Zuhörenden hervorrufen.
  3. Verletzlichkeit zeigen: gerade dies macht die Erläuterungen persönlich, und zugänglich.
  4. Zeige Deinen Humor: Gerade dank einer kleinen Dosis Selbstironie wird klarer, wie wichtig einem die Botschaft, das Anliegen ist.

Schauen Sie selbst:

Top WordPress RSS-Aggregator Plugins 2024

Zur Erstellung einer Übersichtsseite mit Inhalten aus unterschiedlichen Quellen bietet sich weiterhin RSS an. RSS ist ein Format, in dem viele Websites (u.a. alle WordPress-Websites) ihre Inhalte in einem Standardformat publizieren. Leider sind die meisten Listen mit Plugins die RSS-Aggregatoren extrem veraltet und listen teilweise sogar Plugins auf, welche nicht mehr unterhalten werden. Darum hier ein Update mit Blick auf 2024.

„Top WordPress RSS-Aggregator Plugins 2024“ weiterlesen

WordPress und DSGVO: Kein Grund zur Panik.

UPDATE 2021: Der untenstehende Beitrag ist extrem veraltet. Eine aktuelle Übersicht 2021 findet sich hier:
https://wpmudev.com/blog/web-privacy-wordpress-gdpr-compliance/

Im Zusammenhang mit der DSGVO und eigenen Websites herrscht eine grosse Unsicherheit. Ich habe selbst eine Liste begonnen mit Plugins, welche einem bei der Umsetzung einer DSGVO-konformen Webpräsenz unter WordPress unterstützen. Hier nun als Ergänzung ein paar Tipps von Sascha Kuhrau , die helfen bei weiteren Fragen. Besonders nützlich aus unserer Sicht die folgenden Links in Kuhraus Artikel, die wir hier besonders nochmals anführen:

Überblick: WordPress-Plugins zur EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO, engl. GDPR)

Die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) gilt ab dem 25. Mai 2018 – und zwar auch für Schweizer Firmen und Organisationen gemäss dem Marktortprinzip. Das europäische Datenschutzrecht gilt also auch für außereuropäische Unternehmen, soweit diese ihre Waren oder Dienstleistungen im europäischen Markt anbieten. Was heisst dies für Deine WordPress-Website? Welche Tools können Dich allenfalls unterstützen, um GDPR-compliant zu werden?

„Überblick: WordPress-Plugins zur EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO, engl. GDPR)“ weiterlesen